Zipfelmütze
Adresse:
Görschstraße 15
13187 Berlin
Tel: 030 4855271
Fax: 030 43724650
E-Mail zipfelmuetze@gfajev.de
Leitung: Katja Rühe
Stellvertretende Leitung: Simone Kalkmann
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 6.00-17.30 Uhr
Sommerschließzeit: keine
Verkehrsanbindung:
S-Bahn-Haltestelle: Wollankstraße oder Pankow
Bus M 27 Haltestelle Görschstraße
Bus 250 Haltestelle Görschstraße
Platzzahl Kinder: 162
Wichtige Information zur Kita-Platz-Anfrage in unserer Einrichtung entnehmen Sie bitte folgendem Formular:
Kita_Platz_Anfrage_Zipfelmütze_Interaktiv_Datum
Weitere Informationen für den Antrag eines Kita-Gutscheins finden Sie hier:
https://service.berlin.de/dienstleistung/324873/
Das neue Anmeldeverfahren gilt ab sofort, die bisherigen Anmeldungen sind dadurch nicht hinfällig und behalten ihre Gültigkeit.
Die Kita liegt sehr zentral im Stadtteil Pankow, in einer ruhigen Nebenstraße. In den Jahren 2006-2007 wurde das Gebäude vollständig saniert und in eine kindgerechte, helle Kitaeinrichtung umgestaltet.
Im Juli 2022 wurde der Neubau auf dem Gelände der Kita Zipfelmütze fertiggestellt und eröffnet.
Im Haupthaus befinden sich die Räumlichkeiten auf zwei Ebenen. Der Neubau ist ebenerdig. In beiden Gebäuden werden Kinder unterschiedlichen Alters (in der Regel vom ersten Lebensjahr an bis zum Schuleintritt) aufgenommen, liebevoll eingewöhnt und betreut.
Ein großer Garten lädt zum Strolchen, Spielen und Lernen ein.
Im Neubau und im Haupthaus befinden sich jeweils ein Sport- bzw. Mehrzweckraum, der auch für größere Kindergruppen zum Musizieren und Sporteln einlädt.
Die Kitaarbeit ist musik- und sportorientiert, beide Bereiche ergänzen sich gegenseitig wunderbar. Besondere Aufmerksamkeit wird auf gesunde Ernährung gelegt. Nicht nur das Mittagessen, sondern auch Frühstück und Vesper sowie Obst und Gemüse wird den Kindern täglich frisch gereicht.
In der Kita „Zipfelmütze“ betreut ein erfahrenes, liebevolles Erzieher*innenteam bis zu 162 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Die Erzieher*innen sehen die Kinder als eigenständige Persönlichkeiten mit individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten. Die Aufgabe als Erzieher*in ist in erster Linie, Bezugsperson und Begleiter für die Kinder der Kita zu sein. Kinder bilden sich, indem sie neugierig beobachten, probieren, experimentieren, erkunden, entdecken und forschen. Dabei stellen sie Fragen, testen Grenzen und überschreiten diese, finden Freunde, haben ihre eigenen Themen, wollen selbstbestimmt sein. Die Erzieher*innen sind die Erziehungspartner*innen der Eltern. Ein regelmäßiger, wertschätzender Austausch ist die Grundlage einer erfolgreichen Arbeit.
Die Kita arbeitet eng mit der Arnold-Zweig-Grundschule, der Klecks Grundschule „Elisabeth Shaw“ und dem Altersheim in der Wilhelm-Kuhr-Straße zusammen, außerdem werden die trägereigenen Bibliotheksangebote genutzt. Wichtig ist die Zusammenarbeit mit den Eltern, die beispielsweise in Projekte, wie das Anlegen eines Kräutergartens, zu Festen und Feiern einbezogen werden. Kinder, Eltern und Erzieher*innen schätzen die warmherzige Atmosphäre in dieser Kita.
Am Programm „Kitas bewegen – Berliner Landesprogramm für die gute gesunde Kita“ hat diese Kita in Umsetzungsphase III teilgenommen.
https://gute-gesunde-kitas-in-berlin.de/
Die Kita Zipfelmütze wurde 2021 durch ektimo extern evaluiert.
Kontakt:
Koordination Kitas
Ulrike Ziegler
T. 030 48 49 47 1-15
ziegler@gfajev.de
Anne Edelmann
T. 030 48 49 47 1-22
edelmann@gfajev.de